60 Frauen verbrachten beim 1. Frauenfrühstück der KFB St. Peter am Ottersbach am Samstag den 9. Juli einen kulinarischen und vergnüglichen Vormittag. Gabriele Köhlmeier mit ihrem Programm „Datum abgelaufen, Ware in Ordnung“ lud zum selbstkritischen Nachdenken und Lachen ein. Ein recht herzliches Dankeschön an Rosi Haas und Renate Pauer für die Organisation und an alle die mitgeholfen haben diese tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen.
Nach feierlichem Einzug mit der Marktmusikkapelle feierte Pfarrer Wolfgang mit den 17 Kindern der 2. Klasse VS St. Peter das Fest der hl. Erstkommunion. Nicht nur Religionslehrerin Petra Luttenberger, sondern auch einige tüchtige Tischmütter haben die Kinder auf diesen besonderen Tag vorbereitet. Musikalisch umrahmt wurde die Messe von Direktor Daniel Roßmann mit Lehrern und Schülern der VS.
Im Anschluss gab es eine Agape, wo die Kinder noch ein kleines Törtchen der kfb St. Peter geschenkt bekamen.
Vielen Dank an alle Helfenden, es war ein schöner und unvergesslicher Tag für die Kinder!
Ich schenke euch ein neues Herz
und lege einen neuen Geist in euch. Ez 36,26
Herr Pfarrer Mag. Wolfgang Toberer spendete den Kindern der 2. Klasse, die mit ihren selbstgebastelten Herzen und dem Beichtzetterl in die Kirche gekommen waren, das Sakrament der Versöhnung.
Als sichtbares Zeichen der Vergebung haben wir die Beichtzetterl verbrannt, als Zeichen des Neubeginns hat jedes Kind ein Licht an der Osterkerze entzündet.
Anschließend ging es weiter ins Pfarrheim, wo uns die Damen der kath. Frauenbewegung mit einem festlich gedeckten Tisch und einer kleinen Jause empfingen, und jedes Kind bekam als Erinnerung an das Fest auch ein ganz persönliches, mit Namen bedrucktes Tischset.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch den Tischmüttern Frau Kargl, Frau Hirschmann und Frau Gutmann, die uns begleitet und mit uns gefeiert haben.