Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre & Gruppen
    • Geschichte
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung
  • Friedhof
  • Glaube & Feiern
    • Taufe
    • Firmung
    • Trauung
    • Todesfall/Begräbnis
    • Wiedereintritt
  • Gottesdienstplan
  • Fotogalerie
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre St. Peter am Ottersbach
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Südoststeirisches Hügelland
Kontakt
+43 (3477) 2221
st-peter-ottersbach@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre & Gruppen
    • Geschichte
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung
  • Pfarrblatt
  • Friedhof
  • Glaube & Feiern
    • Taufe
    • Firmung
    • Trauung
    • Todesfall/Begräbnis
    • Wiedereintritt
  • Gottesdienstplan
  • Fotogalerie

Inhalt:

Was zu tun bei einem Todesfall...

Sie haben einen lieben Menschen verloren?
Hier ein kurzer Leitfaden, welche Formalitäten zu erledigen sind.

  • Läuten lassen bei zugehöriger Kapelle/Kirche im Ortsteil
  • Tod zuhause:
    Arzt macht Totenbeschau, Anzeige des Todes beim Standesamt/Gemeindeamt mit Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis
    →Sterbeurkunde wird ausgestellt (abzuholen meist nach Begräbnis)
  • Termin mit Bestatter ausmachen:
    Totenschein und Foto vom Verstorbenen mitnehmen, nach Totengräber fragen, (Weg zur Gemeinde mit Dokumenten erledigt oft auch Bestatter!)
  • Pfarrkanzlei:
    Begräbnismesse/Beten organisieren, Priester, Vorbeter, wenn gewünscht Kirchenchor oder Organist
  • Weiters zu organisieren:
    4 Windlichtträger, 1 Träger für Grabkreuz, 1 Träger für Laterne, 1 Träger für Kirchenkreuz
  • Vereine verständigen (FF, ÖKB, ua.)
  • Grab:
    bei bestehendem Grab Einfassung entweder selbst oder durch einen Steinmetz abräumen lassen.
  • Totengräber: Daniel Tiplea 0664/6421793

 

zu Traueranzeigen Bestattung Pein


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre & Gruppen
  • Pfarrblatt
  • Friedhof
  • Glaube & Feiern
    • Taufe
    • Firmung
    • Trauung
    • Todesfall/Begräbnis
    • Wiedereintritt
  • Gottesdienstplan
  • Fotogalerie

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen